Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht finden Anwendung bei Schmerzzuständen wie z.B. Arthrose, Hüft-, Knie-, Kopf-
Schulter-, und Nackenschmerzen, sowie bei Sportlern zur Leistungssteigerung. Ebenso tragen sie zur Entspannung, Entlastung und das Wohlbefinden
bei.
Bei den zum Teil yogaähnlichen Übungen werden aktive und passive Dehnreize und Kräftigungsimpulse gesetzt. Dadurch kann ein leichteres Lebensgefühl und
eine größere Flexibilität erreicht werden. Bei Schmerz kann eine Entlastung und eine höhere Beweglichkeit bis hin zu Schmerzfreiheit entstehen.